Ein ganz kurzer Post für mich selbst als Erinnerung und Kurzanleitung:
fetch -o /usr/local/etc/rc.syshook.d/start/99-checkmk_agent https://nc.cloudistboese.de/index.php/s/8LmMSbXgDJMjCZr/download/checkmk_agent.py
chmod +x /usr/local/etc/rc.syshook.d/start/99-checkmk_agent
/usr/local/etc/rc.syshook.d/start/99-checkmk_agent Damit installiert man den check-mk Agent auf einer OpnSense Firewall und kann ihn anschließend via Port 6556 abfragen – passende Firewall Regel die das erlaubt vorausgesetzt!
Wenn man zwei OpnSense im HA Cluster betreibt, dann ist es beim Monitoring noch gut die CARP Interfaces auf einen Cluster zu legen – siehe diese Anleitung hier! Es reicht dann die Bezeichnung CARP so wie dort MSSQL angegeben wird…
Auf einem Linux Server braucht man eventuell das WAP Modul von ESET nicht, der Weg…
Auf einem Linux System mit installiertem Veeam Agent wird auf File-Level Basis eine Sicherung des…
Ich habe schon länger nicht mehr hier im Blog geschrieben, was nicht daran liegt dass…
Man macht es nicht jeden Tag, darum schadet es nicht sich's kurz zu notieren... Hier…
Meine Suche bei Google hatte mal wieder keinen vernünftigen Treffer gelandet, das Problem - ich…
Ich muss mal eben etwas Druck ablassen, ein Kunde von mir setzt einen Drucker von…