Categories: Allgemein

Vergessenen Veeam Restore Point aushängen (Linux/cli)

Gelegentlich passiert es dass man nach dem Rücksichern von Dateien vergisst den Restore Point wieder auszuhängen. Ein klassischer „umount“ führt hier nicht zum Ziel weil veeam selbst noch auf dem Mount drauf hängt und diesen blockiert.

Es muss also via veeam der umount erfolgen – das klappt wie folgt:

#!/bin/bash

if [ -x „/usr/bin/veeamconfig“ ]; then
TIME=$(date „+%H%M“)
if [ $TIME -gt 1900 ]; then
VEEAMSESSION=$(/usr/bin/veeamconfig session list|grep „Mount“|grep „Running“|awk ‚{print $3}’|tr -d „{}“)
if [ „$VEEAMSESSION“ ]; then
/usr/bin/veeamconfig session stop –id $VEEAMSESSION
fi
fi
fi

Dieses kleine Script läuft bei mir stündlich ab, wird aber erst nach 19:00 Uhr aktiv und hängt verbliebene Mount-Sessions wieder aus.

Manfred

Recent Posts

ESET ohne Web Access Protection Modul installieren

Auf einem Linux Server braucht man eventuell das WAP Modul von ESET nicht, der Weg…

2 Wochen ago

Veeam Agent for Linux ignoriert .vdi Files

Auf einem Linux System mit installiertem Veeam Agent wird auf File-Level Basis eine Sicherung des…

8 Monaten ago

Fujitsu RX300 S7 – RAID 5 mit amCLI reparieren

Ich habe schon länger nicht mehr hier im Blog geschrieben, was nicht daran liegt dass…

11 Monaten ago

VM – ZFS Partition online vergrößern

Man macht es nicht jeden Tag, darum schadet es nicht sich's kurz zu notieren... Hier…

2 Jahren ago

Samba Password History für einen User löschen

Meine Suche bei Google hatte mal wieder keinen vernünftigen Treffer gelandet, das Problem - ich…

2 Jahren ago

HP Eine Firma von der ich nicht mal geschenkte Drucker nehmen würde!!!

Ich muss mal eben etwas Druck ablassen, ein Kunde von mir setzt einen Drucker von…

2 Jahren ago