Categories: Linux

Unable to open /etc/opt/IDEALX/smbldap-tools/smbldap.conf for reading !

Nach dem Update von Ubuntu 6.06.2 auf 8.04.2 bekomme ich beim Aufruf von „smbldap-usershow username“ folgende Fehlermeldung:

Unable to open /etc/opt/IDEALX/smbldap-tools/smbldap.conf for reading !
Compilation failed in require at /usr/sbin/smbldap-userinfo line 27.
BEGIN failed–compilation aborted at /usr/sbin/smbldap-userinfo line 27.

Die Datei smbldap.conf sollte normalerweise im Verzeichnis /etc/smbldap-tools liegen – in meinem Fall war das Verzeichnis leider leer.

Ich hab dort folgende Dateien angelegt:

smbldap.conf

SID=“S-1-5-21-745619937-1419545600-4563857936″
slaveLDAP=“192.168.0.201″
slavePort=“389″
masterLDAP=“192.168.0.201″
masterPort=“389″
ldapTLS=“0″
verify=“require“
cafile=“/etc/smbldap-tools/ca.pem“
clientcert=“/etc/smbldap-tools/smbldap-tools.pem“
clientkey=“/etc/smbldap-tools/smbldap-tools.key“
suffix=“dc=domain,dc=com“
usersdn=“ou=Users,${suffix}“
computersdn=“ou=Computers,${suffix}“
groupsdn=“ou=Groups,${suffix}“
idmapdn=“ou=Idmap,${suffix}“
sambaUnixIdPooldn=“sambaDomainName=DOMAIN,${suffix}“
scope=“sub“
hash_encrypt=“MD5″
crypt_salt_format=“%s“
userLoginShell=“/bin/false“
userHome=“/srv/samba/home/%U“
userGecos=“System User“
defaultUserGid=“513″
defaultComputerGid=“515″
skeletonDir=“/etc/skel“
defaultMaxPasswordAge=“99″
userSmbHome=““
userProfile=““
userHomeDrive=“H:“
userScript=“logon.bat“
mailDomain=“domain.com“
with_smbpasswd=“0″
smbpasswd=“/usr/bin/smbpasswd“
with_slappasswd=“0″
slappasswd=“/usr/sbin/slappasswd“

smbldap_bind.conf

slaveDN=“cn=root,dc=domain,dc=com“
slavePw=“password“
masterDN=“cn=root,dc=domain,dc=com“
masterPw=“password“

Und schon funktioniert das ganze wieder ohne Probleme!

Manfred

Recent Posts

ESET ohne Web Access Protection Modul installieren

Auf einem Linux Server braucht man eventuell das WAP Modul von ESET nicht, der Weg…

2 Wochen ago

Veeam Agent for Linux ignoriert .vdi Files

Auf einem Linux System mit installiertem Veeam Agent wird auf File-Level Basis eine Sicherung des…

8 Monaten ago

Fujitsu RX300 S7 – RAID 5 mit amCLI reparieren

Ich habe schon länger nicht mehr hier im Blog geschrieben, was nicht daran liegt dass…

11 Monaten ago

VM – ZFS Partition online vergrößern

Man macht es nicht jeden Tag, darum schadet es nicht sich's kurz zu notieren... Hier…

2 Jahren ago

Samba Password History für einen User löschen

Meine Suche bei Google hatte mal wieder keinen vernünftigen Treffer gelandet, das Problem - ich…

2 Jahren ago

HP Eine Firma von der ich nicht mal geschenkte Drucker nehmen würde!!!

Ich muss mal eben etwas Druck ablassen, ein Kunde von mir setzt einen Drucker von…

2 Jahren ago