Bisher habe ich das meist in PHP oder Perl gebraucht, aber mit der Bash musste ich noch keinen UNIX-Timestamp in ein lesbares Datum umwandeln 🙂
Dabei gibt’s einen kleinen Stolperstein, der Befehl sieht wie folgt aus:
date –date=“@1255682060.497″ +“%Y/%m/%d %H:%M:%S“
Das „@“-Zeichen verschweigt einem die Manual-Seite leider…
Auf einem Linux Server braucht man eventuell das WAP Modul von ESET nicht, der Weg…
Auf einem Linux System mit installiertem Veeam Agent wird auf File-Level Basis eine Sicherung des…
Ich habe schon länger nicht mehr hier im Blog geschrieben, was nicht daran liegt dass…
Man macht es nicht jeden Tag, darum schadet es nicht sich's kurz zu notieren... Hier…
Meine Suche bei Google hatte mal wieder keinen vernĂĽnftigen Treffer gelandet, das Problem - ich…
Ich muss mal eben etwas Druck ablassen, ein Kunde von mir setzt einen Drucker von…